Sale!

Zwischen Selbstbestimmung und Selbstbehauptung

Original price was: €69,00.Current price is: €20,70.

SKU: 58703 Category:

Description

Selbstbehauptungsdiskurse finden stets an einem konkreten Ort statt, sie werden von Akteuren artikuliert, die in einer bestimmten Situation meinen, handeln zu müssen. Vergegenwärtigt man sich bei der Lektüre der einzelnen Beiträge des vorliegenden Bandes die große Vielfalt asiatischer Selbstbehauptungsdiskurse, so drängt sich unweigerlich der – berechtigte – Eindruck einer gewissen Beliebigkeit auf: Fast scheint es, als könne ein jedes politisches, gesellschaftliches, wissenschaftliches, kulturelles, etc., Gebiet zum Gegenstand von Selbstbehauptung werden. Die Autoren richten bei ihren Untersuchungen solcher Diskurse das Augenmerk auf die folgenden Aspekte: Wer sind die Initiatoren und Akteure der einzelnen Diskurse? An oder gegen wen sind sie gerichtet? Wem dienen sie, für wen stellen sie eine (potentielle) Bedrohung dar? Dabei werden zentrale Diskurse thematisiert und diskutiert.
Mit Beiträgen von:
Peter Ackermann, Iwo Amelung, Clemens Büttner, Chung Hyun-Back, John Bendix, Marion Eggert, Kai Filipiak, Joachim Kurtz, Michael Lackner, Eun-Jeung Lee, Barbara Mittler, Zhang Quing, Su Rongyu, Steffi Richter, Nora Sausmikat, Barbara Schulte, Wolfgang Schwentker, Mark R. Thompson, Jin Yan,Kimae Toshiaki, Kristina Iwata-Weickgenannt, Yvonne Schulz Zinda

Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-3219-0
Untertitel Ostasiatische Diskurse des 20. und 21. Jahrhunderts
Erscheinungsdatum 27.02.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 421
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Zwischen Selbstbestimmung und Selbstbehauptung”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top