Sale!

Apropos Doktor Faustus Briefwechsel Arnold Schönberg – Thomas Mann 1930-1951 Buch von E. Randol Schoenberg

Original price was: €27,00.Current price is: €8,10.

SKU: 77410 Category:

Description

Mit dem Briefwechsel von Arnold Schönberg und Thomas Mann ist nicht nur ein Stück Exilgeschichte, sondern ein wesentliches Stück Literatur- und Musikgeschichte erstmals auf Deutsch nachzulesen. Die Briefe sind ein weiterer Baustein zum umfassenden Verständnis der Werke der beiden Ausnahmekünstler.
Als der Literaturnobelpreisträger Thomas Mann 1941 zum
ersten Mal nach Los Angeles kam, lebte er nur wenige Häuser
entfernt vom Komponisten Arnold Schönberg. Trotz der räumlichen
Nähe und eines gelegentlichen Kontaktes entwickelte sich
keine enge Freundschaft zwischen den beiden. Der zunächst unregelmäßige, später intensivere Briefverkehr zeigt vielmehr inhaltliche und persönliche Bruchlinien auf, die tief in den Biografien der beiden Künstler verwurzelt scheinen. Vor allem die offensichtlichen Anlehnungen von Adrian Leverkühns – Protagonist in Manns Roman „Doktor Faustus“ – musiktheoretischen Überlegungen an Arnold Schönberg boten Anlass zu heftigen Auseinandersetzungen. Ergänzt wird der Briefverkehr durch Schönbergs Vier-Punkte-Programm für das Judentum und begleitende Essays des namhaften Musikhistorikers Bernhold Schmid, des Philosophen Andre Neher und des Schönberg-Schülers Richard Hoffmann. Über den Autor E. Randol Schoenberg, geboren 1966, Rechtsanwalt in Los Angeles. Enkel von Arnold Schönberg und Eric Zeisl. Schoenberg vertrat als Anwalt erfolgreich Maria Altmann bei der Restitution von fünf Klimt-Bildern aus dem Bestand der Österreichischen Galerie Belvedere. Präsident des Holocaust-Museums in Los Angeles.

Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 400 S.
ISBN-13: 9783707602753
ISBN-10: 3707602753
Sprache: Deutsch
Einband: Halbleinen
Autor: Schönberg, Arnold
Mann, Thomas
Komponist: Schönberg, Arnold
Redaktion: Schoenberg, E. Randol
Herausgeber: E Randol Schoenberg
Hersteller: Czernin Verlags GmbH
Verantwortliche Person für die EU:
Maße: 222 x 146 x 40 mm
Von/Mit: E. Randol Schoenberg
Erscheinungsdatum: 21.11.2008
Gewicht: 0,63 kg

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Apropos Doktor Faustus Briefwechsel Arnold Schönberg – Thomas Mann 1930-1951 Buch von E. Randol Schoenberg”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top