Sale!

„Auch Shanghai hatte sich sehr verändert“ Online-Deal

Original price was: €52,00.Current price is: €15,60.

SKU: 89055 Category:

Description

In der vorliegenden Dissertation geht es um das Bild der deutschen/europäischen Vorstellung von Shanghai. Fremdstereotypen dienen eigentlich der Selbstbeschreibung und -erkenntnis, um über sich selbst zu reden statt über das Fremde. Shanghai in der deutschen/europäischen Literatur verkörpert nicht die Stadt in der Wirklichkeit, sondern vielmehr eine deutsche/europäische Assoziation, die zum einen auf den geschichtlichen Stoffen beruht, zum anderen jedoch eher eine literarisch-narrative Gestalt darstellt. Statt des Georaums läßt sich hier ein Textraum bilden, der sich aus fiktionalen und realen Welten zusammensetzt. Das hat dann die Grundfrage der Wechselwirkung zwischen Faktualität und Fiktionalität zur Folge, die durch die Untersuchung komparatistischer Erkenntnisse gegenüber dem literarisierten Shanghai zu lösen ist.

Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-95650-100-5
Untertitel Der Wandel des Shanghai-Bildes in der deutschsprachigen Literatur 1898-1949
Erscheinungsdatum 07.09.2015
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Ergon
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 389
Copyright Jahr 2015
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “„Auch Shanghai hatte sich sehr verändert“ Online-Deal”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top