Sale!

Ausgangspunkte Meine intellektuelle Entwicklung Taschenbuch von Karl R. Popper Rabatt

Original price was: €16,00.Current price is: €4,80.

SKU: 58474 Category:

Description

In seiner »intellektuellen Autobiographie« schildert Karl R. Popper (1902 – 1994), der Begründer des kritischen Rationalismus, den langen Weg vom Wiener Tischlerlehrling, Volksschullehrer und Edelmarxisten zu einem der letzten großen Denker des 20. Jahrhunderts, der bedingungslos eigene Wege ging und dieser rasant sich verändernden Welt eine angemessene Wissenschaftstheorie hinterließ.

»Popper vereinigt in seinen Publikationen die Vorzüge kontinentalen und britischen Philosophierens: Er ist an realen und brennenden Fragen unserer Zeit interessiert und nicht nur an Scheinproblemen, die sich Philosophen zur Vertreibung der Langeweile selbst stellen mögen; dabei ist er immer bedacht, seine vom Alltagsverstand ausgehende Philosophie so klar und verständlich wie möglich zu formulieren.«
Sender Freies Berlin Über den Autor

Karl R. Popper, geboren am 28. Juli 1902 in Wien, gestorben am 17. September 1994 bei London. Er emigrierte 1937 nach Neuseeland, wo er am University College in Christchurch lehrte. Von 1946 bis 1969 war er Professor an der London School of Economics. 1965 wurde er von Königin Elizabeth II. geadelt. Von seinen zahlreichen Büchern liegen auf deutsch unter anderem vor: ‚Das Ich und sein Gehirn‘ (mit John C. Eccles), ‚Auf der Suche nach einer besseren Welt‘ und sein in Deutschland erfolgreichstes Buch ‚Alles Leben ist Problemlösen‘. Zuletzt erschien ‚Die Welt des Parmenides. Der Ursprung des europäischen Denkens‘.

Zusammenfassung In seiner »intellektuellen Autobiographie« schildert Karl R. Popper (1902 – 1994), der Begründer des kritischen Rationalismus, den langen Weg vom Wiener Tischlerlehrling, Volksschullehrer und Edelmarxisten zu einem der letzten großen Denker des 20. Jahrhunderts, der bedingungslos eigene Wege ging und dieser rasant sich verändernden Welt eine angemessene Wissenschaftstheorie hinterließ.
»Popper vereinigt in seinen Publikationen die Vorzüge kontinentalen und britischen Philosophierens: Er ist an realen und brennenden Fragen unserer Zeit interessiert und nicht nur an Scheinproblemen, die sich Philosophen zur Vertreibung der Langeweile selbst stellen mögen; dabei ist er immer bedacht, seine vom Alltagsverstand ausgehende Philosophie so klar und verständlich wie möglich zu formulieren.«
Sender Freies Berlin

Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: Unended Quest. An Intellectual Autobiography.
Inhalt: 400 S.
ISBN-13: 9783492241885
ISBN-10: 3492241883
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Popper, Karl R.
Übersetzung: Griese, Friedrich
Auflage: Nachdruck
Hersteller: Piper Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Piper Verlag GmbH, Mark Oliver Stehr, Georgenstr. 4, D-80799 München, [email protected]
Maße: 185 x 118 x 30 mm
Von/Mit: Karl R. Popper
Erscheinungsdatum: 01.09.2004
Gewicht: 0,284 kg

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Ausgangspunkte Meine intellektuelle Entwicklung Taschenbuch von Karl R. Popper Rabatt”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top