Description
Bad Salzdetfurth im nördlichen Harzer Vorland war schon immer vom Salz geprägt. Die Arbeit in der Saline und im Salzbergbau bestimmte das Leben der Einwohner. Mitte des 19. Jahrhunderts begann man die heilbringende Sole zu nutzen. Der Ort entwickelte sich zum Kurort, blieb aber auch weiterhin Salz-Produktionsstätte und Förderstandort. Die historischen Fotografien des Bildbands erinnern an die Entwicklung des Ortes in der Zeit von 1890 bis 1970. Über den Autor Regina Mundel ist Autorin und Übersetzerin. Nach ihrem Studium (Magister) der Philosophie, Geschichte und Italienisch hat sie mehrere Artikel in der Zeitschrift „lettre international“, eine Monographie über Kunst sowie mehrere Artikel in Sammelbüchern veröffentlicht. Eine Vortragsreihe führte sie auch an die Columbia University of New York.
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Fachbereich: | Regionalgeschichte |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 136 S. |
ISBN-13: | 9783897021761 |
ISBN-10: | 3897021765 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Mundel, Regina |
Auflage: | 2. Auflage |
Hersteller: | Sutton Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Sutton Verlag GmbH, Hochheimer Str. 59, D-99094 Erfurt, [email protected] |
Maße: | 235 x 165 x 10 mm |
Von/Mit: | Regina Mundel |
Erscheinungsdatum: | 31.01.2016 |
Gewicht: | 0,338 kg |
Reviews
There are no reviews yet.