Sale!

Das alte Bad Pirawarth

Original price was: €16,95.Current price is: €5,09.

SKU: 53365 Category:

Description

Einer Legende zufolge suchte bereits Herzog Leopold IV. von Österreich in „Pirchinwart“ Heilung von seiner Schwermut. Urkundlich kennen wir das Bad seit dem Jahr 1301. Umfangreiche Funde in Bad Pirawarth und Kollnbrunn zeugen von einer Besiedlungsgeschichte seit der Urzeit. Der Name „Pirchinwart“ geht auf einen Wehrbau zurück, „Chogelnprunne“ weist auf einen lebendigen Brunnen – die heute noch sprudelnde Ursprungsquelle. „Bad Pyrawarth“ kannte man lange Zeit insbesondere als Frauenheilbad, weshalb es auch das „Österreichische Franzensbad“ genannt wurde. Im Jahr 1827 war Erzherzogin Sophie – die spätere Mutter Kaiser Franz Josephs I. – hier Kurgast. Nun erlangte der Ort endgültig Berühmtheit. Grundlage dieses Bildbandes bilden die umfangreich überlieferten Postkarten, die zum Gutteil von den Sammlern Josef Augustin, Leopold Strobl und Leopold Wanderer stammen und so einen Eindruck zur Geschichte von der goldenen Kurzeit bis zum modernen Klinikstandort geben.

Gewicht: 263 g
Autor: Oliver Österreicher
Verlag: Edition Winkler-Hermaden
Medienart: Bücher
Sprache: Deutsch
EAN: 9783950447583
Höhe in mm: 152
Breite in mm: 205
Erscheinungsjahr: 2018
Kontinent: Europa
Land: Österreich
Bundesland / Provinz: Niederösterreich
Region: Weinviertel

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Das alte Bad Pirawarth”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top