Description
Denken und Rechnen – Arbeitsheft 4
Die Denken und Rechnen-Arbeitshefte liefern zusätzliche Übungsmöglichkeiten zum Vertiefen und natürlich für die Hausaufgaben. Die Aufgabenformate und Themen orientieren sich eng an den Schülerbänden und können von den Kindern selbstständig bearbeitet werden. Ein einfaches Verweissystem im Inhaltsverzeichnis hilft passende Aufgaben und Differenzierungsangebote schnell zu sichten. Auch Wiederholungssequenzen tauchen in den Arbeitsheften regelmäßig auf.
Als Alternative zu den Arbeitsheften können auch die Förder- oder Forderhefte eingesetzt werden. Gerade in den ersten Klassen gibt es häufig große Leistungsunterschiede zwischen den Kindern. Hier bieten diese differenzierenden Arbeitshefte die Möglichkeit Kinder mit Defiziten auf ihrem Niveau zu fördern oder auch leistungsstarke Kinder mit einem schwierigerem Übungsfundus herauszufordern.
Bundesland: | Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen |
---|---|
Erscheinungsjahr: | 2014 |
Genre: | Schule und Lernen |
Produktart: | Schulbücher |
Rubrik: | Schule & Lernen |
Schulfach: | Algebra, Geometrie, Mathematik |
Schulform: | Grundschule |
Medium: | Broschüre |
Reihe: | Denken und Rechnen Denken und Rechnen / Ausgabe 2013 für Grundschulen in den östlichen Bundesländern |
Inhalt: | 72 S. |
ISBN-13: | 9783141210132 |
ISBN-10: | 3141210136 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 121013 |
Einband: | Geheftet |
Autor: | Gans, Christiane Hentschel, Ute Höffer, Ute Knebel, Steffi Schilling, Sabine Winkler, Annette |
Hersteller: | Westermann Schulbuch Westermann Schulbuchverlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH, Georg-Westermann-Allee 66, D-38104 Braunschweig, [email protected] |
Maße: | 303 x 212 x 5 mm |
Von/Mit: | Christiane Gans |
Erscheinungsdatum: | 24.01.2014 |
Gewicht: | 0,23 kg |
Reviews
There are no reviews yet.