Sale!

Die Rolle der Gewerkschaften in der europäischen Sozialpolitik online

Original price was: €15,90.Current price is: €4,77.

SKU: 81251 Category:

Description

Mit der »Offenen Methode der Koordinierung« (OMK) wurde in den 1990er Jahren eine neue Steuerungsform in die europäische Politik eingeführt. Nach der erfolgreichen Anwendung in der Wirtschaftspolitik nach dem Maastrichtvertrag zog die OMK u.a. auch in die Beschäftigungs-, Alterssicherungs- und Gesundheitspolitik der EU ein, also in Politikarenen, die zum Kernbereich gewerkschaftlicher Mitsprache und Beteiligung gehören. Daher stehen die Gewerkschaften vor der Herausforderung, Strategien für eine erfolgreiche Interessenartikulation und -durchsetzung im OMK-Prozess zu entwickeln – eine Herausforderung, die nach Ansicht des Autors noch längst nicht umfassend eingelöst ist. Weinert diskutiert daher in diesem Buch die Einflusschancen für deutsche Gewerkschaften in der europäischen Sozialpolitik. Er bestimmt einleitend den Begriff der offenen Koordinierung, stellt die Positionen der wichtigsten Akteure und der Gewerkschaften vor und vertieft die Problemanalyse anhand der offenen Koordinierung in der Alterssicherung. Die dabei zutage tretenden Grenzen gewerkschaftlichen Einflusses sollten die Gewerkschaften nicht zum Rückzug, sondern zur Wahrnehmung neuer Handlungsoptionen motivieren, die der Autor hier erörtert.

Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8360-8699-8
Untertitel Was die Offene Methode der Koordinierung bedeutet
Erscheinungsdatum 01.05.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 167
Copyright Jahr 2009
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Die Rolle der Gewerkschaften in der europäischen Sozialpolitik online”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top