Sale!

Fusionskontrolle in einer ’small market economy‘ in Lateinamerika

Original price was: €69,00.Current price is: €20,70.

SKU: 64986 Category:

Description

Auf der Grundlage der wettbewerbstheoretischen Konzeptionen sowie der Reform der EU-Fusionskontrollordnung und der Wettbewerbsordnungen in den einzelnen lateinamerikanischen Staaten, insbesondere in Brasilien und Argentinien, untersucht die Autorin die Problematik über die Einführung der Fusionskontrolle in einer „small market economy“ in Lateinamerika wie Peru.
Einer Analyse der peruanischen Wirtschaftspolitik unter Berücksichtigung der Reformen der 90er Jahre, des Post-Washington-Konsens, der Handelsabkommen und der internationalen Finanzkrise folgt die Darlegung der verfassungsrechtlichen Grundlagen des peruanischen Wettbewerbsrechts. Darüber hinaus untersucht das Werk eingehend die sektorielle Fusionskontrolle in der Stromwirtschaft insbesondere anhand der Praxisfälle. Die Ermangelung einer gemeinschaftsrechtlichen Fusionskontrolle in der Andengemeinschaft wird durch die Entwicklung des Wettbewerbsrechts in den einzelnen Mitgliedstaaten und die Rolle der Integration analysiert.
Abschließend erfolgt die Betrachtung einer materiellen Fusionskontrolle unter Berücksichtigung der Relevanz der Effizienzen. Besondere Bedeutung gewinnt die Auseinandersetzung zwischen der Realisierung von „economies of scale“ sowie der Wettbewerbsfähigkeit der Industrie und wirksamen Wettbewerbs in einer „small market economy“.

Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-5032-3
Untertitel Wettbewerbspolitische Untersuchung am Beispiel Peru
Erscheinungsdatum 03.12.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 376
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Fusionskontrolle in einer ’small market economy‘ in Lateinamerika”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top