Description
Das Werk behandelt die wesentlichen Fragen zur Statthaftigkeit der Beschwerde im FamFG anhand konkreter Beispiele und zugleich wissenschaftlich vertieft. So zeigt die Autorin dem Praktiker konkrete Lösungen auf und bietet dem Interessierten den dazugehörigen wissenschaftlichen Hintergrund.
Thematisiert werden neben End- und Zwischenentscheidungen auch einstweilige Anordnungen, das Vollstreckungsverfahren, die Abschaffung des Vorbescheides, die Untätigkeitsbeschwerde und erledigte Eingriffe. Vervollständigt wird die Studie durch ein Kapitel zu außerordentlichen Rechtsbehelfen. Vorweg wird die umstrittene Frage erörtert, ob Art. 19 Abs. 4 S. 1 GG Rechtsschutz gegen den Richter gewährt.
Thematisiert werden neben End- und Zwischenentscheidungen auch einstweilige Anordnungen, das Vollstreckungsverfahren, die Abschaffung des Vorbescheides, die Untätigkeitsbeschwerde und erledigte Eingriffe. Vervollständigt wird die Studie durch ein Kapitel zu außerordentlichen Rechtsbehelfen. Vorweg wird die umstrittene Frage erörtert, ob Art. 19 Abs. 4 S. 1 GG Rechtsschutz gegen den Richter gewährt.
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-5975-3 |
Erscheinungsdatum | 26.10.2010 |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 157 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Reviews
There are no reviews yet.