Sale!

Geschichten aus einer Triestiner Osteria Online-Deal

Original price was: €14,95.Current price is: €4,49.

SKU: 87998 Category:

Description

Der Erzähler dieses langen Monologs ist ein Triestiner Wirt, Besitzer der Osteria da Libero. Wir erleben ihn als heranwachsenden jungen Mann im italienischen Faschismus, dem er mit einer Mischung aus Verachtung und Bewunderung gegenübersteht; als Zwangsrekrut bei der deutschen Wehrmacht in den letzten Kriegsmonaten; als Gefangenen der jugoslawischen Partisanen; schließlich beim jugoslawischen Militär, das ihn von Istrien bis zur bulgarischen Grenze und von Belgrad bis Split bringt. Seine Odyssee durch den Balkan endet schließlich in Triest, das ihm zur zweiten Heimat und zum Mikrokosmos seines Weltverständnisses wird. Manchmal glaubt man einen Triestinischen »Herrn Karl« zu hören, aber anders als der raunzende Wiener ist Libero kein opportunistischer Drückeberger, sondern zumindest teilweise ein echtes Opfer der Verhältnisse, ein Mit-Leidender und Mit-Fühlender. Triest, die Stadt zwischen Mittelmeer und Karst, zwischen Italien, Slowenien und Istrien, Heimat Dutzender ethnischer und religiöser Minderheiten, ist die eigentliche Heldin dieser Geschichte. Es ist ihre kulturelle Widerständigkeit, die sie zu einer der wenigen echten europäischen Literaturhauptstädte macht.

Autor: Gaetano Longo
Verlag: Wieser Verlag Klagenfurt
Reihe: Europa Erlesen Literaturschauplatz
Medienart: Bücher
Sprache: Deutsch
EAN: 9783851298765
Höhe in mm: 160
Breite in mm: 90
Erscheinungsjahr: 2010
Kontinent: Europa
Land: Italien
Region: Friaul-Julisch Venetien
Orte / Berge / Seen: Triest

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Geschichten aus einer Triestiner Osteria Online-Deal”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top