Description
Die Autorin skizziert in diesem Buch Anliegen und Wirkungen einer feministischen Theologie. Das Buch bietet deshalb – trotz oder gerade wegen seines geringen Umfanges – einen hervorragenden Einstieg in die Thematik.
Da die einzelnen Kapitel als Vorträge konzipiert waren, profitieren gerade LeserInnen mit wenig Vorwissen von dem lebendigen, eingängigen, leicht verständlichen Schreibstil der Autorin.
Inhalt: 1. Einleitung; 2. Der Gotteskomplex und seine Folgen; 3. Gottesbilder durch Frauen überprüfen; 4. Geschlechterdifferenz und die Frage nach Gott; 5. Sophia und Heilige Ruah – Ansätze eines weiblichen Gottesbildes in der Bibel; 6. Feministische Theologie: Urspung und Anliegen, Wirkungen und Reaktionen Über den Autor Dr. Christa Mulack studierte Theologie, Psychologie, Erziehungswissenschaften und Sprachen. Sie ist Verfasserin zahlreicher theologischer, psychologischer und patriarchatskritischer Werke.
Erscheinungsjahr: | 2004 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Fabrica libri |
ISBN-13: | 9783935937153 |
ISBN-10: | 3935937156 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Mulack, Christa |
Hersteller: | Pomaska-Brand, Druck Pomaska-Brand GmbH, Druck und Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Pomaska-Brand, Druck, Holthausen 1, D-58579 Schalksmühle, [email protected] |
Abbildungen: | 6 schwarz-weiße Abbildungen |
Maße: | 131 x 191 x 13 mm |
Von/Mit: | Christa Mulack |
Erscheinungsdatum: | 05.2004 |
Gewicht: | 0,186 kg |
Reviews
There are no reviews yet.