Description
Die Interpretative Sozialforschung ist ein Markenzeichen der deutschsprachigen Soziologie. Ein ausgewiesener Standort der Lehre und Forschung ist das Institut für Soziologie an der Universität Wien. Das Buch führt zum einen grundlegend in den aktuellen Stand der Methodenentwicklung in der Interpretativen Sozialforschung ein. Leserinnen und Leser können so anhand der maßgeblichen, am Standort Wien entwickelten methodisch-empirischen Zugänge den Anspruch, die Breite und Vielfalt des interpretativen Paradigmas ermessen. Zum anderen ist es ein Stück Zeitgeschichte, das die Etablierung der Interpretativen Sozialforschung in Wien seit den 1980er Jahren dokumentiert.
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 376 S. |
ISBN-13: | 9783779939078 |
ISBN-10: | 377993907X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 443907 |
Autor: | Pfadenhauer, Michaela Scheibelhofer, Elisabeth |
Redaktion: | Pfadenhauer, Michaela Scheibelhofer, Elisabeth |
Herausgeber: | Michaela Pfadenhauer/Elisabeth Scheibelhofer |
Hersteller: | Beltz Juventa |
Verantwortliche Person für die EU: | Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, [email protected] |
Maße: | 231 x 151 x 27 mm |
Von/Mit: | Michaela Pfadenhauer (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 17.01.2020 |
Gewicht: | 0,606 kg |
Reviews
There are no reviews yet.