Sale!

Ist pflegerisches Handeln professionalisierungsbedürftig?

Original price was: €24,90.Current price is: €7,47.

SKU: 87063 Category:

Description

Liest man die zahlreichen Veröffentlichungen zur Professionalisierung des Pflegeberufes, so fragt man sich, ob dieser Prozess überhaupt richtig in Gang gekommen ist. In der Fachliteratur findet man ausschließlich Aussagen über eine beobachtbare Pflegepraxis, in der das Streben nach Statussicherung vorherrschend ist. Will man jedoch einen Prozess von Professionalisierung nachweisen, ist es notwendig, sich die Strukturen anzuschauen, um darin Muster und Widersprüche zu erkennen. Dieses Buch geht über die allgemein beobachtbare Ebene hinaus und erschließt – mit Hilfe der von Ulrich Oevermann entwickelten Methode der objektiven Hermeneutik – die Struktur der Handlungsprobleme des Pflegeberufes. Die Autorinnen wenden sich dabei den charakteristischen Merkmalen eines professionellen Handelns zu, die in einer professionalisierungsbedürftigen Berufspraxis erkennbar sein müssen.Anhand der Analyse von Interviews mit Krankenschwestern, die Schlaganfall-Patienten pflegen, gelangen die Autorinnen zu verallgemeinerbaren Aussagen bezüglich der Struktur pflegerischen Handelns. Mittels der gewonnenen Erkenntnisse wird überprüft, ob die Bemühung der Pflegenden eine Phrase ist, oder der Beruf an sich grundsätzlich professionalisierungsbedürftig ist.

Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-9456-3
Untertitel Eine Fallrekonstruktion
Erscheinungsdatum 01.01.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 174
Copyright Jahr 2007
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Ist pflegerisches Handeln professionalisierungsbedürftig?”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top