Sale!

Jahrbuch Extremismus & Demokratie (E & D)

Original price was: €54,00.Current price is: €16,20.

SKU: 73155 Category:

Description

Band 24 des Jahrbuches gliedert sich wie jedes Jahrbuch zuvor in die bewährten drei Rubriken „Analysen“, „Daten, Dokumente, Dossiers“ und „Literatur“. Die Entwicklung im politischen Extremismus wird nachgezeichnet – vor allem im Jahr 2011 und vor allem in Deutschland, aber eben nicht nur.
Das Jahrbuch behandelt in den Analysen den Aufnahmeprozess von vier Stipendiaten der Studienstiftung des deutschen Volkes, die sich später – bis auf Bernward Vesper – zu Terroristen entwickelten: Gudrun Ensslin, Horst Mahler, Ulrike Meinhof (Alexander Gallus), die Zukunft der Demokratie, die Geschichte des Extremismus in Deutschland bis 1990 (Lazaros Miliopoulos) sowie die Diskussion um Otto Straßers Rückkehr nach Deutschland.
In den Daten, Dokumenten, Dossiers steht die Mordserie des „Nationalsozialistischen Untergrundes“ sowie ein biographisches Porträt über den einst führenden NPD-Funktionär Jürgen Rieger, ferner eine umstrittene Studie „Lebenswelten junger Muslime in Deutschland“ sowie das Profil ausgewählter Gruppierungen in der Partei „Die Linke“.
Die Literatur enthält erneut die Rubriken Literaturbericht (über den Bau der Mauer), „Sammelrezension“ (über islamistischen Extremismus), „kontrovers besprochen“, „Rezensionsessay“, „wieder gelesen“, „Hauptbesprechungen“, „Kurzbesprechungen“, „Kommentierte Bibliographie“ und „Zeitschriftenauslese“. Autoren sind u.a. Wilfried von Bredow, Herfried Münkler, Max Kaase, Jens Reich, Bernd Jürgen Wendt.

Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-7999-7
Untertitel 24. Jahrgang 2012
Erscheinungsdatum 30.11.2012
Erscheinungsjahr 2012
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 534
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Jahrbuch Extremismus & Demokratie (E & D)”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top