Sale!

Klassenfeinde – Branchenpartner? Online-Verkauf

Original price was: €64,00.Current price is: €19,20.

SKU: 73531 Category:

Description

Die Internationalisierung prägte als Parameter und Gegenstand die tarif- und wirtschaftspolitischen Beziehungen in der westdeutschen Textilindustrie nach 1949. Der internationale Wettbewerb stärkte ab den frühen 1950er Jahren beim Unternehmerverband Gesamttextil und ab Mitte der 1960er Jahre bei der Gewerkschaft Textil-Bekleidung (GTB) nationale Denk- und Handlungskategorien. Die Überwindung nationaler Grenzen bewirkte also nicht einen linearen und umfassenden Bedeutungsverlust, sondern mithin eine Aufwertung dieser Grenzen. Das gemeinsame Interesse an Handelsschutz war mitverantwortlich für das Ende des Feind-Paradigmas in den Beziehungen zwischen Gesamttextil und der GTB. Kurzzeitig kam es gar zu einer protektionistischen Kooperation. Aus Klassenfeinden wurden aber nur vermeintliche Branchenpartner. Anhand der Theorie des kommunikativen Handelns lässt sich zeigen, dass eine Partnerschaft an divergierenden Interessen und Lebenswelten scheiterte.

Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-0101-8
Untertitel Unternehmer und Gewerkschaft der westdeutschen Textilindustrie vor der Herausforderung der Internationalisierung, 1949-1979
Erscheinungsdatum 19.07.2013
Erscheinungsjahr 2013
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 335
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Klassenfeinde – Branchenpartner? Online-Verkauf”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top