Description
Das 700-jährige Jubiläum des Klosters Heiligkreuztal bot Anlass, sich mit dem Kloster, den Handlungsspielräumen und der Frömmigkeitspraxis geistlicher Frauen im Mittelalter zu befassen.
Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Disziplinen der Geisteswissenschaften, der Kunst- und Architekturgeschichte, der Sozial- und der Wirtschaftsgeschichte beleuchteten Geschichte, Architektur und Kunstschätze an diesem Ort aus ihrer Perspektive und machten neue interdisziplinäre Zusammenhänge sichtbar. Damit ist ein entscheidender Beitrag für die erst allmählich aufgedeckte eigene Tradition von Frauenklöstern geleistet. Die Überlieferung in Heiligkreuztal steht als repräsentatives Exempel für die Frauenklöster in Oberschwaben.
Das Spektrum der Themen reicht von der Gründung über die Baugeschichte des mittelalterlichen Klosterkomplexes und das Wirtschafts- und Sozialleben des Konvents in Heiligkreuztal bis hin in unsere heutige Zeit.
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 271 S. |
ISBN-13: | 9783961761364 |
ISBN-10: | 3961761361 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Staatliche Schlösser und Gärten Baden Würrttemberg |
Herausgeber: | Staatliche Schlösser und Gärten Baden Württemberg |
Auflage: | 2/2021 |
Hersteller: | Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH, Krämerstr. 25, D-55276 Oppenheim am Rhein, [email protected] |
Maße: | 304 x 220 x 26 mm |
Von/Mit: | Staatliche Schlösser und Gärten Baden Würrttemberg |
Erscheinungsdatum: | 31.08.2020 |
Gewicht: | 1,532 kg |
Reviews
There are no reviews yet.