Description
Dieses Buch ist die erste deutschsprachige Einführung in die Disability Studies aus einer kulturwissenschaftlichen Perspektive. Es beleuchtet Prozesse der Hervorbringung, Repräsentation und Transformation ¿außerordentlicher Körper¿ im Rahmen historisch und kulturell bedingter Deutungsmuster, Wissensformen und institutionalisierter Praktiken. Es lädt zu interdisziplinären Erkundungen in einer anspruchsvollen und spannenden Theorie- und Diskussionslandschaft ein und veranschaulicht seine Thesen u.a. an medizinhistorischen und literaturwissenschaftlichen Beispielen. Über den Autor Markus Dederich (Prof. Dr.) lehrt Theorie der Heilpädagogik und Rehabilitation an der Universität zu Köln. Zusammenfassung Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Zolltarifnummer: 49019900
Erscheinungsjahr: | 2007 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Disability Studies. Körper – Macht – Differenz |
Inhalt: | 208 S. |
ISBN-13: | 9783899426410 |
ISBN-10: | 389942641X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Dederich, Markus |
Hersteller: | Transcript Verlag Gost, Roswitha, u. Karin Werner |
Verantwortliche Person für die EU: | transcript Verlag, Gero Wierichs, Hermannstr. 26, D-33602 Bielefeld, [email protected] |
Maße: | 225 x 135 x 15 mm |
Von/Mit: | Markus Dederich |
Erscheinungsdatum: | 27.05.2007 |
Gewicht: | 0,302 kg |
Reviews
There are no reviews yet.