Sale!

Kollektivität – Öffentliches Recht zwischen Gruppeninteressen und Gemeinwohl Online-Deal

Original price was: €49,00.Current price is: €14,70.

SKU: 72266 Category:

Description

Im Verfassungs- und Verwaltungsstaat steht das Individuum im Zentrum. Diese individualbezogene Perspektive wird indes durch die gesellschaftliche Wirklichkeit und neue Anforderungen an das Recht immer stärker in Frage gestellt. So zwingt der verbreitete Wunsch nach Partizipation etwa durch Plebiszite oder Verbandsklagen dazu, althergebrachte dogmatische Konzepte zu reformulieren. Unübersichtliche Gruppenkonstellationen in pluralistischen Gesellschaften stellen die überkommenen Legitimations- und Solidaritätskonzepte in Frage.
Der Band enthält die Beiträge der 52. Assistententagung Öffentliches Recht: Diese nehmen sich der steigenden Bedeutung kollektiver Akteure und Handlungsformen an und behandeln Kollektivinteressen in der Abwägung sowie die Einbeziehung kollektiver Akteure unter Berücksichtigung des Völker- und Europarechts. Die verfahrensrechtliche Einbeziehung des Kollektiven anhand Verbandsklagen und Massenverfahren wird ebenso erörtert wie neue dogmatische Ansätze zur Abbildung des Kollektiven. Schließlich wird der Frage nach Einstandspflichten und der Bedeutung von Plebisziten nachgegangen.
Mit Beiträgen von: Dana Burchardt, Berlin; Dr. Angelika Günzel, Trier; Michaela Hailbronner, Berlin; Rafael Häcki, Bern; Peter Haversath, Berlin; Clemens Kaupa, Wien; Dr. Boas Kümper, Münster; Roman Lehner, Göttingen; Dr. Bilun Müller, Dublin; Dr. Thorsten Ricke, Münster; Dr. Benjamin Rusteberg, Freiburg; Julia Schaarschmidt, Halle; Eva Marie Schnelle, Berlin.

Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-7675-0
Untertitel 52. Assistententagung Öffentliches Recht
Zusatz zum Untertitel Tagung der Wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Wissenschaftlichen Assistentinnen und Assistenten
Erscheinungsdatum 06.11.2012
Erscheinungsjahr 2012
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 302
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Kollektivität – Öffentliches Recht zwischen Gruppeninteressen und Gemeinwohl Online-Deal”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top