Description
Dieser Band gliedert sich in zwei Teile: der erste Teil reflektiert das Profil von Kompetenzorientierung, wie es vom Katholischen Institut für berufsorientierte Religionspädagogik (KIBOR) entwickelt wurde. Dazu erörtert er den Begriff der religiösen Kompetenz mit Blick auf gesellschaftliche, berufliche und biografische Herausforderungen. Differenzierte Merkmale kompetenzorientierten Lehrens und Lernens werden herausgearbeitet und Planungselemente für den konkreten Unterricht benannt. Der zweite Teil enthält Unterrichtskonzepte, die exemplarisch aufzeigen, wie kompetenzorientierter Religionsunterricht umgesetzt werden kann. Ein Ausblick, der den Kompetenzbegriff in den Horizont des Bildungssystems stellt, schließt den Band ab.
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Bildungswesen |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Glaube – Wertebildung – Interreligiosität |
Inhalt: | 120 S. |
ISBN-13: | 9783830930358 |
ISBN-10: | 3830930356 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Biesinger, Albert Gather, Johannes Gronover, Matthias Kemmler, Aggi |
Herausgeber: | Albert Biesinger/Johannes Gather/Matthias Gronover u a |
Hersteller: | Waxmann Verlag Waxmann Verlag GmbH Glaube – Wertebildung – Interreligiosität |
Verantwortliche Person für die EU: | |
Maße: | 240 x 170 x 9 mm |
Von/Mit: | Albert Biesinger (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 27.10.2022 |
Gewicht: | 0,243 kg |
Reviews
There are no reviews yet.