Sale!

Netzwerkpolitik günstig

Original price was: €49,00.Current price is: €14,70.

SKU: 67703 Category:

Description

Netzwerke gelten in der Literatur als kooperativ und vertrauensbasiert. Demgegenüber weist die Studie theoretisch wie empirisch nach, dass Konflikte, Misstrauen und Machtkämpfe keine Ausnahme sind. In solchen Netzwerkpolitiken liegt vielmehr ein zentraler Governance-Mechanismus. Verglichen werden Netzwerke des Wissensaustauschs zwischen öffentlichen Verwaltungen. Anhand dieser bisher wenig erforschten Arrangements lassen sich grundlegende Wissens-Macht-Relationen, Mikropolitiken und Kompetenzeffekte auf unterschiedlichen Ebenen sichtbar machen. Aufbauend auf einem eigens entwickelten wissens- und systemtheoretischen Ansatz kann gezeigt werden, dass es sich bei Netzwerken um in sich widersprüchliche Formen grenzüberschreitender Bedeutungsbeziehungen handelt. Gerade aus ihrer Konflikthaftigkeit heraus gewinnen sie an Koordinierungs- und Legitimationspotential. Die Governanceforschung sollte diese antagonistische Dimension berücksichtigen, will sie nicht die Reichweite von Netzwerkpolitik unterschätzen. Der Autor ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Lehrbereich „Politische Soziologie und Sozialpolitik“ des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Humboldt-Universität zu Berlin.

Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-6030-8
Untertitel Governance und Wissen im administrativen Austausch
Erscheinungsdatum 13.01.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 302
Copyright Jahr 2011
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Netzwerkpolitik günstig”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top