Sale!

Objektivität im Journalismus günstig

Original price was: €59,00.Current price is: €17,70.

SKU: 68706 Category:

Description

Im deutschen Journalismus ist die Objektivitätsnorm umstritten. Den Gegnern liefern die einschlägigen Wissenschaften immer wieder Alibiargumente. Der vorliegende Band präsentiert drei Beiträge aus sehr unterschiedlichen Perspektiven, die begründen, warum Objektivität als Voraussetzung professioneller Qualität journalistischer Produkte unverzichtbar ist.
Den Diskussionsstand der frühen 70er Jahre des vorigen Jahrhunderts fasst Ulrich Saxer zusammen und plädiert für Objektivität als Zielvorstellung journalistischer Arbeit. Der Behauptung, es gäbe im deutschen Journalismus keine Tradition der Objektivitätsnorm tritt Philomen Schönhagen mit historischen Befunden entgegen. Sie belegt, dass sich die Objektivitätsnorm in Gestalt der Unparteilichkeitsmaxime seit Anfang des 17. Jahrhunderts entwickelt hat und dann rasch mit Handwerksregeln angereichert wurde. Anhand solcher Handwerksregeln, wie sie bis heute in den meisten journalistischen Lehr- und Handbüchern vorgestellt werden, demonstriert schließlich Detlef Schröter die alltäglichen Realisierungsmöglichkeiten der Objektivitätsnorm.
Weitab von überzogenen Wahrheitsansprüchen sind die Beiträge dieses Bandes an der journalistischen Praxis orientiert und können so dieser als Orientierungshilfe dienen.

Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-6418-4
Untertitel Mit Beiträgen von Ulrich Saxer, Philomen Schönhagen und Detlef Schröter
Erscheinungsdatum 26.10.2012
Erscheinungsjahr 2012
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 356
Copyright Jahr 2012
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Objektivität im Journalismus günstig”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top