Sale!

Oligopole in der EU-Fusionskontrolle

Original price was: €118,00.Current price is: €35,40.

SKU: 72274 Category:

Description

Der SIEC-Test soll Wettbewerbsbehinderungen im Oligopol erfassen. Der Autor zeigt in einer rechtsökonomischen Analyse die strukturellen Schwächen der bekannten Ansätze auf: Das Konzept der koordinierten Effekte (Kollusion) erfasst „zu wenige“ und das der unilateralen Effekte „zu viele“ Fälle.
Die Studie entwickelt als bessere Lösung das „Konzept der Imitation“, bei dem ein Imitationsverhalten der Oligopolisten zu einer Behinderung dynamischen Wettbewerbs führt. Dieses Konzept basiert auf moderner Verhaltensökonomik und erfasst alle Wettbewerbsbehinderungen im Oligopol, auch Fälle einer „Kollusion ohne Bestrafung“, eines sogenannten Oligopolfriedens oder einer Preisführerschaft. Auch für die deutsche Fusionskontrolle, in die der SIEC-Test mit der 8. GWB-Novelle Einzug findet, gelten die Ergebnisse der Analyse. Die Studie entwickelt zudem eine Methodik für den „more economic approach“ im Kartellrecht, mit der ökonomische Ergebnisse in die Auslegung von Rechtsnormen integriert werden können.

Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-7716-0
Untertitel Die Anwendung des SIEC-Tests auf Imitation und Kollusion im Oligopol
Erscheinungsdatum 23.01.2013
Erscheinungsjahr 2013
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 455
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Oligopole in der EU-Fusionskontrolle”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top