Description
Hoetgers Erinnerungen an Paula Modersohn erschienen 1920 in der Jungen Kunst als authentisches Zeitdokument und werden in dieser neubearbeiteten, erweiterten Ausgabe als Faksimile abgedruckt. Mit einem Essay, der das Wirken und Leben der Künstlerin aus heutiger Sicht erläutert, ihrer Biografie und rund 40 Abbildungen der wichtigsten Werke wird dieser Band eines der bibliophilen Highlights der Reihe. Über den Autor Nach dem Studium an der Kunstakademie Münster und an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster war Frank Laukötter für die Kunsthalle in Bremen und die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf tätig. Bis 2014 war er Direktor des Paula Modersohn-Becker Museums in Bremen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Klassische Moderne und die Gegenwartskunst. Zusammenfassung Der Titel des Klinkhardt & Biermann Verlages mit der ISBN 978-3-943616-05-7 wird durch den Hirmer Verlag ausgeliefert.
Erscheinungsjahr: | 2013 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Bildende Kunst |
Medium: | Buch |
Reihe: | Junge Kunst |
Inhalt: | 72 S. |
ISBN-13: | 9783943616057 9783777411224 |
ISBN-10: | 3943616053 3777411221 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Laukötter, Frank |
Hersteller: | Klinkhardt & Biermann Klinkhardt & Biermann UG |
Verantwortliche Person für die EU: | Klinkhardt & Biermann Verlag UG (haftungsbeschränkt), Sabine Herri, Lentnerweg 14, D-81927 München, [email protected] |
Abbildungen: | 40 Farbabbildungen |
Maße: | 211 x 144 x 15 mm |
Von/Mit: | Frank Laukötter |
Erscheinungsdatum: | 30.04.2013 |
Gewicht: | 0,274 kg |
Reviews
There are no reviews yet.