Description
– Entwicklung und Grundlagen der Eigenbluttherapie: Wirkungen und Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Erstverschlimmerungen
– Praktische Durchführung: Punktions- und Injektionstechniken, Darstellung und Bewertung der verschiedenen Methoden der Eigenbluttherapie
– Therapieempfehlungen zu über 100 Krankheitsbildern unterteilt nach Basistherapie und Zusatztherapie, Sonderkapitel zur Eigenbluttherapie in der Sportmedizin, Pädiatrie und Geriatrie / Vitamin-C-Therapie zur Immunmodulation
Das Buch aus dem Jahr 2007 jetzt als preiswerte Studienausgabe! Über den Autor
Harald Krebs
Drogisten- und Krankenpflegeausbildung. Pädagogisches Studium an der Krankenpflegehochschule in Frankfurt a.M. mit Abschluss zum Lehrer für Krankenpflege zur Ausbildung von Krankenpflegepersonal.
Schulleiter an den Krankenpflegeschulen der Univ. Kliniken Frankfurt a.M. und Hannover. Schulleiter der Krankenpflegehochschule Stuttgart mit Ausbildung von Pflegedienstleitungen, Stationsleitungen, Lehrer für Krankenpflege, Erzieherinnen und Beschäftigungstherapeuten. Heilpraktikerausbildung.
Seit 28 Jahren als Heilpraktiker mit Praxis in Nagold tätig.
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Fachbereich: | Homöopathie |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | X 166 S. 10 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783437554834 |
ISBN-10: | 3437554832 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 556352 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Krebs, Harald |
Auflage: | 5. Auflage |
Hersteller: | Urban & Fischer Verlag Urban & Fischer/Elsevier |
Verantwortliche Person für die EU: | |
Abbildungen: | 10 farbige Abbildungen |
Maße: | 241 x 169 x 12 mm |
Von/Mit: | Harald Krebs |
Erscheinungsdatum: | 23.01.2017 |
Gewicht: | 0,346 kg |
Reviews
There are no reviews yet.