Description
Das Praxishandbuch Tageskliniken dient als Ratgeber auch rund um die Organisation einer Tagesklinik – von Mitarbeiterstruktur über Tagespläne und Entlassungsrituale bis zu den wirtschaftlichen Aspekten. Darüber hinaus kann das Buch auch unterstützen, wenn es um das Festlegen einer weiterführenden Behandlung des Patienten geht.
Tageskliniken gewinnen zunehmend an Bedeutung. Für viele Störungsbilder ist eine Tagesklinik die bessere Wahl, psychisch Erkrankte bleiben in ihrem gewohnten Umfeld, werden weniger stigmatisiert und können Erlerntes besser im Alltag erproben. Über den Autor
Dr. Herald Hopf ist Vorsitzender der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Tageskliniken Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (DATPPP). Er hat selbst Tageskliniken neu aufgebaut und leitet zwei davon in Berlin. Daneben organisiert der Autor diverse Kongresse, Einzel- und Teamberatung, -coaching und -supervision, und hält viele Vorträge zu diesem Thema in allen Teilen Deutschlands sowie der Schweiz.
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Fachbereich: | Andere Fachgebiete |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | XII 218 S. 22 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783437233913 |
ISBN-10: | 3437233912 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Hopf, Herald |
Hersteller: | Urban & Fischer Verlag Urban & Fischer/Elsevier |
Verantwortliche Person für die EU: | |
Abbildungen: | 23 farbige Abbildungen |
Maße: | 241 x 172 x 15 mm |
Von/Mit: | Herald Hopf |
Erscheinungsdatum: | 19.11.2018 |
Gewicht: | 0,448 kg |
Reviews
There are no reviews yet.