Description
Bernhard Falch porträtiert zehn nach Mitteleuropa geflüchtete LGBTI*-Personen in der Heuristik alltäglicher, narrativer Identitätsarbeit. Das in der Forschungsliteratur bislang weitgehend ausgesparte Thema entfaltet er aus einer gender-, queer- und migrationstheoretisch-postkolonialen Perspektive. Dabei eröffnet sich durch die minoritäre Herangehensweise ein höchst differenzierter Blick auf die Verflochtenheit der Erzählungen vom Wandern, Werden und Wollen ¿ den Narrativen von Flucht, Identität und Sexualität. Der Autor bringt die geflüchteten Akteurinnen und Akteure in ihren Männlichkeiten, Weiblichkeiten bzw. Intergeschlechtlichkeiten zwischen Ressourcenorientierung, Mehrfachdiskriminierung und Beinahe-Vernichtungserlebnissen zur Sprache. Über den Autor Dr. Bernhard Falch arbeitet im pädagogischen Bereich am Gymnasium, an der Universität Innsbruck sowie in der Erwachsenenbildung. Zusammenfassung
Eine Studie zur Identitätskonstruktion queerer Geflüchteter
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Bildungswesen |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | xii 521 S. |
ISBN-13: | 9783658298043 |
ISBN-10: | 3658298049 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Falch, Bernhard |
Auflage: | 1. Auflage 2020 |
Hersteller: | Springer Fachmedien Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | |
Maße: | 210 x 148 x 29 mm |
Von/Mit: | Bernhard Falch |
Erscheinungsdatum: | 15.03.2020 |
Gewicht: | 0,685 kg |
Reviews
There are no reviews yet.