Description
Die Wirkung Sören Kierkegaards (1813-1855) auf Franz Kafka (1883-1924) ist heute im Allgemeinen unbestritten. Kafka hat sich in verschiedenen Phasen seines Schaffens intensiv mit dem dänischen Denker auseinandergesetzt und sich von zahlreichen Motiven der Philosophie Kierkegaards inspirieren lassen. So finden sich in Kafkas Werken einige Passagen, die sich wie Paraphrasen Kierkegaardscher Texte lesen. Dieses Buch untersucht anhand von akribischen Textvergleichen das Verhältnis Kafkas zu Kierkegaard und setzt sich vor allem auch mit dem bisher in der Forschung sträflich vernachlässigten Einfluss Kierkegaards auf die späteren Erzählungen Kafkas auseinander.
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-9130-2 |
Untertitel | Motivische und sprachliche Parallelen |
Erscheinungsdatum | 19.08.2006 |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 160 |
Copyright Jahr | 2006 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Reviews
There are no reviews yet.