Sale!

Städte und Energiepolitik im europäischen Mehrebenensystem

Original price was: €49,00.Current price is: €14,70.

SKU: 79487 Category:

Description

Die europäische Energiepolitik ist in ein komplexes Mehrebenensystem eingebettet. Auf der supranationalen Ebene formulierte Ziele und Policies müssen auf der lokalen Ebene implementiert werden, wo Energie bereitgestellt und verbraucht wird. Städte bieten zudem ein großes Innovationspotenzial und können eine Vorbildrolle bei Maßnahmen zur Minderung des Verbrauchs, zur Erhöhung der Effizienz und zur Förderung erneuerbarer Energieträger einnehmen.
Der Sammelband untersucht die Rolle von Städten in der europäischen Energiepolitik im Hinblick auf die Ziele Energiesicherheit, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit. Die Beiträge thematisieren erstens Strategien der EU zur Einbindung von Städten in die Energiepolitik. Zweitens behandeln sie die Perspektive der Städte auf die EU und deren Umgang mit den europäischen Politikinstrumenten. Drittens werden beispielhaft die Handlungsfelder Energieversorgung, Wohnen und Immobilien sowie Mobilität und Verkehr betrachtet.
Mit Beiträgen von Michèle Knodt, Martin Jänicke und Rainer Quitzow, Marc Ringel, Lena Bendlin, Tilmann Rave, Peter Pluschke, Nikolas Müller, Marina Hofmann und Andreas Pfnür, Iris Behr, Stefan Groer

Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-2140-5
Untertitel Zwischen Energiesicherheit, Nachhaltigkeit und Wettbewerb
Erscheinungsdatum 03.01.2017
Erscheinungsjahr 2017
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 242
Copyright Jahr 2016
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Städte und Energiepolitik im europäischen Mehrebenensystem”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top