Description
Wie kann man Schüler für das Fach Geschichte begeistern und Inhalte des Unterrichts nicht nur rein kognitiv vermitteln? Wie motiviert man jeden
einzelnen Schüler auch in sehr leistungsheterogenen Lerngruppen? Die Antwort: mit dem Lernen an Stationen. Diese Unterrichtsmethode ermöglicht allen Schülern ein eigenverantwortliches, selbstgestaltetes und kooperatives Lernen. Dieser Band für die 7./8. Klasse erläutert zunächst die Methode und die praktische Umsetzung im Unterricht. Im nachfolgenden Praxisteil
sind die vier Themen „Kreuzzüge“, „Historische Umbrüche um 1500“, „Industrialisierung“ und „Die soziale Frage“ für die Schüler aufbereitet.
einzelnen Schüler auch in sehr leistungsheterogenen Lerngruppen? Die Antwort: mit dem Lernen an Stationen. Diese Unterrichtsmethode ermöglicht allen Schülern ein eigenverantwortliches, selbstgestaltetes und kooperatives Lernen. Dieser Band für die 7./8. Klasse erläutert zunächst die Methode und die praktische Umsetzung im Unterricht. Im nachfolgenden Praxisteil
sind die vier Themen „Kreuzzüge“, „Historische Umbrüche um 1500“, „Industrialisierung“ und „Die soziale Frage“ für die Schüler aufbereitet.
An jeweils sechs bis acht Pflicht- sowie diversen Zusatzstationen werden die Schüler an das jeweilige Thema herangeführt. Mittels kreativer Textarbeit, einer produktorientierten Ausrichtung und zahlreicher Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung gelingt es, auch heterogene Lerngruppen zur Mitarbeit zu motivieren.
Erscheinungsjahr: | 2013 |
---|---|
Genre: | Schule und Lernen |
Produktart: | Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen |
Rubrik: | Schule & Lernen |
Schulfach: | Geschichte |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Bergedorfer Lernstationen Bergedorfer Unterrichtsideen |
Inhalt: | 113 S. |
ISBN-13: | 9783403231523 |
ISBN-10: | 3403231526 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 23152 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Lauenburg, Frank |
Auflage: | 4. Auflage |
Hersteller: | Persen Verlag Persen Verlag i.d. AAP |
Verantwortliche Person für die EU: | AAP Lehrerwelt GmbH, Veritaskai 3, D-21079 Hamburg, [email protected] |
Maße: | 208 x 292 x 6 mm |
Von/Mit: | Frank Lauenburg |
Erscheinungsdatum: | 15.01.2013 |
Gewicht: | 0,358 kg |
Reviews
There are no reviews yet.