Description
Wer nicht nur fertig abgepackten Tee trinken, sondern seine eigenen Mischungen zusammenstellen, neue Pflanzen ausprobieren oder Teekräuter frisch genießen will, findet in diesem Buch eine Vielzahl von Anregungen:
. Es muss nicht immer getrocknet sein: Aus frischen Melissen- oder Pfefferminzblättern lässt sich ein herrlich sinnlicher Sommergenuss brühen.
. Ungewöhnliche Geschmackserlebnisse: Haben Sie schon einmal Tee aus Maisbart (nur von ungespritzten Pflanzen!) probiert oder Tee von den Blüten der Königskerze, der auch wunderbar bei Husten und Schnupfen hilft?
. 40 Kräuter und Früchte im Portrait: Sammeln oder selbst anbauen, ob im Garten oder auf der Fensterbank, richtig trocknen und aufbewahren, Zubereitungstipps und gesundheitliche Wirkung.
. Schwarztee fermentieren leicht gemacht: Auch aus Blättern von Himbeere, Brombeere und Co. lässt sich ein kräftiger Schwarztee bereiten.
. 50 Rezepte für Teemischungen, selbst angesetzten Blüten-Eistee und für Bowle und Punsch, ob mit oder ohne Alkohol.
. Neu: Der Tee in der Naturkosmetik.
Erscheinungsjahr: | 2010 |
---|---|
Genre: | Kochen & Backen, Ratgeber, Sachbuch |
Rubrik: | Essen & Trinken |
Thema: | Getränke |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 160 S. |
ISBN-13: | 9783702012892 |
ISBN-10: | 3702012893 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Neuhold, Manfred |
Hersteller: | Stocker Leopold Verlag Leopold Stocker Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | |
Abbildungen: | 50 Farbabbildungen |
Maße: | 227 x 170 x 15 mm |
Von/Mit: | Manfred Neuhold |
Erscheinungsdatum: | 29.09.2010 |
Gewicht: | 0,405 kg |
Reviews
There are no reviews yet.