Description
Internationale Markteintritte sind für Unternehmen von hoher Brisanz und wurden mithilfe unterschiedlicher Theorien untersucht. Diese Arbeit prüft die Rolle von Kultur auf Markteintrittsentscheidungen mithilfe der Institutionstheorie und liefert damit einen wertvollen Beitrag zur Markteintrittsforschung sowie nützliche Erkenntnisse für Praktiker.
Der Einfluss von kulturellen Gruppen sowie der kulturellen Dimensionen Unsicherheitsvermeidung und Kollektivismus werden mithilfe eines Datensatzes, bestehend aus über 1.500 Joint Venture Eintritten nach China von Firmen aus mehr als 40 Ländern, in einem 18-jährigen Zeitraum nach der Öffnung des chinesischen Marktes untersucht.
Der Einfluss von kulturellen Gruppen sowie der kulturellen Dimensionen Unsicherheitsvermeidung und Kollektivismus werden mithilfe eines Datensatzes, bestehend aus über 1.500 Joint Venture Eintritten nach China von Firmen aus mehr als 40 Ländern, in einem 18-jährigen Zeitraum nach der Öffnung des chinesischen Marktes untersucht.
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-7201-1 |
Untertitel | An Institutional Approach |
Erscheinungsdatum | 15.11.2011 |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 123 |
Copyright Jahr | 2012 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Reviews
There are no reviews yet.