Description
Projekte scheitern häufig, große Projekte besonders oft. Aber warum? Aufbauend auf eine detaillierte Analyse, wie Projektkomplexität zu fassen ist, werden in diesem Buch die wichtigsten Projektmanagement-Standards und -Normen in Bezug auf die Anforderungen von Großprojekten untersucht.
Im Ergebnis wird deutlich, das sich Projekte mit einer geringen und mittleren Komplexität erfolgreich mit den klassischen Managementmethoden bearbeiten lassen. Überschreiten sie jedoch eine gewissen Komplexitätsschwelle, bedarf es einer Erweiterung des Modellansatzes und davon ausgehend eines Projektmanagements 2.0.
Das Buch hinterfragt die ¿Kategorie Projekt¿ unter Anwendung der Theorie sozialer Systeme sowie moderner Organisationstheorien neu auf ihren Inhalt, ihre Spezifik und ihre Grenzen. Es wird deutlich, dass komplexe Projekte nur ¿dialektisch¿, in einer Dichotomie von Prozessablauf und temporärer Organisation, zu verstehen sind. Insbesondere ihre Ausprägung als zeitweiliges Organisations- und rekursives Entscheidungssystem ist noch ein weitgehend blinder Fleck der bisherigen Projekttheorie. Der Autor setzt auf Methodenpluralität. Dem widerspricht nicht, dass es auf einer aggregierten Ebene verallgemeinerungsfähige Denkansätze gibt, wie Großprojekte zu bewältigen sind. In einem abschließenden Kapitel werdendazu Ideen entwickelt und Charakteristika komplexer Projekte, wie Zielkomplementaritäten, iterative Projektabläufe und Prinzipal-Agent-Probleme, untersucht. Über den Autor Dietmar Lucht trug als leitender Projektmanager 18 Jahre lang Verantwortung für eine Vielzahl bedeutender Bauvorhaben. Seit 2011 ist er Professor für Immobilien-Management an der Berliner bbw Hochschule. Zusammenfassung
Warum scheitern so viele Großprojekte?
Liefert Anforderungen an das Management komplexer Projekte
Das) Projekt als temporäre Organisation
Projekte im systemtheoretischen und soziologischen Kontext
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Fachbereich: | Management |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | xxi 382 S. 4 s/w Illustr. 68 farbige Illustr. 382 S. 72 Abb. 68 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783658144753 |
ISBN-10: | 3658144750 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-14475-3 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Lucht, Dietmar |
Auflage: | 1. Auflage 2019 |
Hersteller: | Springer Fachmedien Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | |
Maße: | 240 x 168 x 22 mm |
Von/Mit: | Dietmar Lucht |
Erscheinungsdatum: | 22.11.2018 |
Gewicht: | 0,675 kg |
Reviews
There are no reviews yet.