Description
Während in vielen Regionen Afrikas die Menschen auf Lebensmittelhilfe angewiesen sind, erwirtschaften die Dörfer in Humbo inzwischen Maisüberschüsse. Das Buch erzählt vom steinigen Weg zum Erfolg der Methode. Über den Autor Johannes Dieterich, geboren 1957, berichtet als Afrika-Korrespondent für mehrere deutschsprachige Tageszeitungen und Magazine wie die Berliner Zeitung, die Frankfurter Rundschau, brandeins (Hamburg) sowie profil (Wien) seit mehr als 20 Jahren aus Johannesburg. Sein Berichterstattungsgebiet umfasst nicht weniger als 50 Staaten. Mit Tony Rinaudo traf der Reporter erstmals im April 2016 in Somalia zusammen, danach begleitete er den ‚Waldmacher‘ auch nach Äthiopien und in den Niger.
Der in der Klosterstadt Maulbronn geborene Schwabe studierte Theologie sowie Geschichte und wandte sich nach dem Studium dem Journalismus zu. Er arbeitete mehrere Jahre lang sowohl fürs Fernsehen wie für Printmedien, bevor er nach der Freilassung Nelson Mandelas nach Südafrika zog. 2017 erschien sein Buch ‚Südafrika‘ im Berliner Ch. Links-Verlag.
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Fachbereich: | Landwirtschaft & Gartenbau |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Umwelt, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Ökologie |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | rüffer&rub visionär |
Inhalt: | 164 S. |
ISBN-13: | 9783906304182 |
ISBN-10: | 3906304183 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Nooke, Günter |
Redaktion: | Dieterich, Johannes |
Herausgeber: | Johannes Dieterich |
Übersetzung: | Brolde, Roland |
Hersteller: | Rüffer&Rub Sachbuchverlag Rüffer & Rub Sachbuchverlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Brockhaus / Commission, Kreidlerstr. 9, D-70806 Kornwestheim, [email protected] |
Maße: | 208 x 136 x 17 mm |
Von/Mit: | Johannes Dieterich |
Erscheinungsdatum: | 06.06.2018 |
Gewicht: | 0,25 kg |
Reviews
There are no reviews yet.