Sale!

Videokonferenzen als Aufsichtsratssitzungen Begrenzte Stückzahl

Original price was: €98,00.Current price is: €29,40.

SKU: 71106 Category:

Description

Jeder Aufsichtsrat muss aufgrund seiner Selbstorganisationspflicht prüfen, ob der Einsatz von Videokonferenzen seine Arbeit verbessern kann. Die Arbeit will dem Leser den Bereich des Machbaren und Zulässigen aufzeigen. Sie untersucht, in welchem Umfang Videokonferenzen und andere elektronische Medien bei der Arbeit des Aufsichtsrats im Einklang mit dem Aktiengesetz eingesetzt werden können. Dabei werden unter interdisziplinärer Aufbereitung kommunikationswissenschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Materials zunächst die wesentlichen Elemente der Ablauf- und Aufbauorganisation sowie des Entscheidungsprozesses herausgearbeitet, um danach die Auswirkungen der Videokonferenz auf die rechtlich relevanten Handlungs- und Entscheidungsabläufe im Aufsichtsrat erörtern zu können.
Der Autor kommt u.a. zu dem Ergebnis, dass Aufsichtsratssitzungen gem. § 110 III AktG nicht nur in Ausnahmefällen, sondern regelmäßig als Videokonferenzen abgehalten werden dürfen. Mögliche Ausnahmen von der Regel, z.B. Bilanzsitzung, Auswahl des Vorstands, etc. werden diskutiert. Videokonferenzen können somit zur Steigerung der Effizienz, Professionalität und Internationalisierung der Aufsichtsräte beitragen.

Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-7306-3
Erscheinungsdatum 15.03.2012
Erscheinungsjahr 2012
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 406
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Videokonferenzen als Aufsichtsratssitzungen Begrenzte Stückzahl”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top