Sale!

Voraussetzungen und Garantien des Staates Stark reduziert

Original price was: €39,00.Current price is: €11,70.

SKU: 77818 Category:

Description

Wenn es eine „intellektuelle Gründung“ der Bundesrepublik gab, so gehört Ernst-Wolfgang Böckenförde (*1930) zweifellos zu deren wichtigsten Autoren. Böckenförde wirkte jahrzehntelang in Staat, Gesellschaft und Kirche weit über den akademischen Kreis der Rechtswissenschaft hinaus als ein zentraler Akteur und Repräsentant der Staatsraison und Verfassungskultur der alten Bundesrepublik.
Seine Demokratiekonzeption erscheint heute „als der anspruchsvollste verfassungstheoretische Ausdruck der Normalität eines zu Ende gehenden geschlossenen demokratischen Republikanismus, den die Bundesrepublik hervorgebracht hat“ (Christoph Möllers, 2010). Eine breite Böckenförde-Forschung gibt es aber noch nicht und die Historisierung seines Werkes beginnt gerade erst.
Der vorliegende Sammelband ist ein knapper Auftakt zur Diskussion seines Werkes jenseits von Orthodoxie und Häresie. Er blickt pointiert in die 50er Jahre zurück, betont katholische Motive des politischen Engagements und konzentriert sich auf einige grundlegende Aspekte des Verfassungsdenkens.
Mit Beiträgen von:
Patrick Bahners, Michael Brenner, Stefan Gerber, Christian Geyer, Helmut Goerlich, Harm Klueting, Stefan Korioth, Dirk Lüddecke, Reinhard Mehring und Martin Otto.

Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-1636-4
Untertitel Ernst-Wolfgang Böckenfördes Staatsverständnis
Erscheinungsdatum 03.11.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 243
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Voraussetzungen und Garantien des Staates Stark reduziert”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top