Description
Dr. Matthias Hengelbrock ist Fachberater bei der niedersächsischen Landesschulbehörde und unterrichtet am Alten Gymnasium Oldenburg.
Zusammenfassung In der vorliegenden Auswahl aus den Epistulae morales kommt Seneca mit einigen Gedanken über den Umgang mit Zeit und Freizeit zu Wort. Dabei erfährt man manches über das Alltagsleben der Römer, wenn auch eher beiläufig. Im Zentrum der Überlegungen steht nämlich nicht, was die Menschen auf dem Forum oder im Amphitheater tun, sondern, was sie stattdessen besser tun sollten.
Senecas Ziel ist, die Erkenntnis des Wichtigen und des Unwichtigen, des Wertvollen und des Belanglosen zu vermitteln, um jedem Einzelnen ein glückliches Leben aus eigener Kraft zu ermöglichen. Ziel des vorliegenden classica-Bandes ist, Jugendliche zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Seneca zu befähigen.
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Genre: | Schule und Lernen |
Produktart: | Lektüren & Interpretationen |
Rubrik: | Schule & Lernen |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | classica. Kompetenzorientierte lateinische Lektüre |
Inhalt: | 96 S. |
ISBN-13: | 9783525711231 |
ISBN-10: | 3525711239 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Hengelbrock, Matthias |
Redaktion: | Kuhlmann, Peter |
Herausgeber: | Peter Kuhlmann |
Hersteller: | Vandenhoeck & Ruprecht Vandenhoeck + Ruprecht |
Verantwortliche Person für die EU: | |
Maße: | 241 x 169 x 10 mm |
Von/Mit: | Matthias Hengelbrock |
Erscheinungsdatum: | 04.12.2017 |
Gewicht: | 0,237 kg |
Reviews
There are no reviews yet.