Sale!

Zeitgeschichte im Mikrokosmos Räumungsverkauf

Original price was: €15,90.Current price is: €4,77.

SKU: 81898 Category:

Description

Das Gebäude in der Badenschen Straße, das heute die Fachhochschule für Wirtschaft Berlin beherbergt, hat eine bewegte Geschichte: Hier wurden antisemitische Pamphlete und Erlasse zur Behandlung sowjetischer Kriegsgefangener verfaßt, hier organisierten Otto Suhr und Paul Löbe ein Übungsparlament für Studenten, hier wurde über Wirtschaftsfachstudium und Zweiten Bildungsweg gestritten und gegen die neue Fachhochschule als „roter Kaderschmiede“ polemisiert. In dem Haus waren ab 1939/40 die Wirtschaftsgruppe Einzelhandel und die Wehrmachts-Abteilung für das Kriegsgefangenenwesen ansässig, in den 50er Jahren die Deutsche Hochschule für Politik (das spätere Otto-Suhr-Institut der FU Berlin), dann Wirtschaftsakademie und Berlin-Kolleg, seit 1971 die Fachhochschule. Dorothea Schmidt zeichnet diese wechselvolle Entwicklung ebenso kompetent wie anschaulich nach: als Geschichte eines Gebäudes und des umgebenden Bayrischen Viertels, wo der Niederschlag „großer“ Geschichte im Kleinen sichtbar wird – die Ausgrenzungs- und Vernichtungspolitik der Nazis, der Wiederaufbau im Zeichen der angeblichen „Stunde Null“, die oft Schweigen über die Vergangenheit meinte, die Zeit der gesellschaftlichen Gärung in den 60er Jahren und das Konglomerat aus Reformoptimismus, starkem Staat und neuen Lebensformen seit den 70er Jahren.

Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-89404-793-1
Untertitel Ein Gebäude in Berlin-Schöneberg
Erscheinungsdatum 01.07.2004
Erscheinungsjahr 2004
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 239
Copyright Jahr 2004
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Zeitgeschichte im Mikrokosmos Räumungsverkauf”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top