Sale!

Zur Auslegung des Tatbestandsmerkmals „Herrühren“ im Rahmen des Straftatbestandes § 261 StGB günstig

Original price was: €29,90.Current price is: €8,97.

SKU: 54062 Category:

Description

Die Auslegung des Tatbestandsmerkmals ‚Herrühren‘ ist seit Einführung des Tatbestandes der Geldwäsche in das StGB im Jahre 1992 ein weitgehend ungelöstes Problem der Strafrechtswissenschaft. Der Begriff ist nach seinem Wortlaut so weit gefasst, dass der Vorschrift zum Teil sogar der Vorwurf der Verfassungswidrigkeit gemacht wurde. Nadina Bischofsberger versucht anhand klassischer Auslegungsmethoden sowie weiteren Einschränkungsmöglichkeiten, das Tatbestandsmerkmal zu konkretisieren. Von besonderer Bedeutung sind hierbei die Kausalitätstheorien und sowie die Lehre von der objektiven Zurechnung aus dem Allgemeinen Teil des StGB. Schwerpunkte stellen die Problemfelder der personalen und sachlichen Transformation dar. Abschließend werden noch Konstellationen der Geldwäsche im Bereich neuerer Zahlungstechniken kritisch untersucht und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt.

Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-2200-9
Erscheinungsdatum 29.01.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 200
Copyright Jahr 2010
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Zur Auslegung des Tatbestandsmerkmals „Herrühren“ im Rahmen des Straftatbestandes § 261 StGB günstig”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top