Sale!

Zwiespältige Zukunftsvisionen Verkauf

Original price was: €39,95.Current price is: €11,99.

SKU: 85073 Category:

Description

„Was bin ich?“, fragt der Erzähler in dem beliebtesten ostdeutschen Science Fiction-Roman Andymon gleich im ersten Kapitel. Diese Frage charakterisiert das Gesamtwerk des DDR-Autorenehepaars Steinmüller. Der Aufbau einer utopischen, perfekten Gesellschaft, das Scheitern dieses Unterfangens oder die Konfrontation mit einer gänzlich andersartigen außerirdischen Zivilisation sind Themen in den Werken des Ehepaars. Doch nicht alle Geschichten spielen in ferner Zukunft; die Kurzgeschichtensammlungen entwerfen eine dunkle Vision des 21. Jahrhunderts. Es entsteht eine „Future History“, die auf kohärente Weise Eutopie und Dystopie verbindet. Science Fiction-typische Feinde sucht man allerdings vergeblich: Der größte Feind ist der Mensch selbst. Der Mensch, der zum Cyborg wird, der in Inkubatoren geboren und von Androiden erzogen wird und der sich selbst vervielfältigt – er verlernt allerdings eines nicht: das Träumen. Der Traum einer perfekten Gesellschaft ist sowohl Antriebskraft der Helden als auch Ursprung der größten Katastrophen. David Draut analysiert, wie Angela und Karlheinz Steinmüller Utopie im Science Fiction-Gewand schreiben und weshalb die Auflösung des Gegensatzes Natur vs. Kultur die zentrale Rolle spielt. Findet hierbei eine Annäherung an die Postmoderne statt?

Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-3337-1
Untertitel Das Autorenpaar Steinmüller und die ostdeutsche utopische Science Fiction
Erscheinungsdatum 24.04.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Tectum
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 337
Copyright Jahr 2014
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Zwiespältige Zukunftsvisionen Verkauf”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top